Wann ist eine Hormonersatztherapie sinnvoll?
Wie Wechseljahre – ein unwillkommenes Mysterium für fast jede Frau.
Leider geht die Hormonumstellung in der Wechseljahre selten symptomfrei an dir vorüber.
Eine Hormonersatztherapie könnte dir aber eine große Erleichterung bringen.
Heute bekommst du in diesem Realtalk-Ratgeber alle wichtigen Infos rund ums Thema Menopause, Hormonersatztherapie (engl. Hormone Replacement
Therapy = HRT) und noch ein bisschen mehr.
Das Wichtigste zuerst:
Do´s
♣ kläre deine persönlichen Risiken ärztlich ab
♣ beginne frühzeitig mit der Therapie
♣ achte auf eine niedrige Dosierung in der HRT
♣ verwende am besten Präparate, die transdermal (über die Haut) aufgenommen werden
♣ verwende nach Möglichkeit natürliches Progesteron
♣ führe regelmäßig Hormonspiegeltests durch
Don´ts
♣ überstürze die Entscheidung nicht
♣ warte nicht zu lange mit der Entscheidung
♣ vermeide die Einnahme in Tablettenform
♣ verwende keine künstlichen Gestagene
Jetzt weißt du schon einmal grob, wie du an das Thema Hormonersatztherapie ran gehen kannst sowie
was du tun und was du lieber lassen solltest. Nun folgen alle nötigen Hintergrundinformationen zu
den folgenden Fragen:
♣ Wann ist eine Hormonersatztherapie sinnvoll?
♣ Was bringt die HRT und wie schnell wirkt sie?
♣ Welche Methoden gibt es bei der HRT?
♣ Welche Hormone sind im Prozess der Menopause besonders wichtig?
♣ Was passiert im Körper in der Menopause?
♣ Wozu brauchst du eine Hormonspiegel Untersuchung?
Außerdem findest du gegen Ende noch interessante Studien zur HRT und die FAQ, die dir Antworten
auf eventuell offen gebliebene Fragen geben werden.
Wann ist eine Hormonersatztherapie sinnvoll?
Die HRT ist eine Therapie bzw. Möglichkeit, die dir hilft die unangenehmen Symptome zu lindern.
Aufgrund der mangelnden Hormone können im Alter ernsthafte Krankheiten wie Dickdarmkrebs,
Herzinfarkte oder Diabetes Mellitus II auftreten.
Dagegen kannst du die HRT präventiv einsetzen.
Der beste Zeitpunkt für den Beginn der Prävention ist innerhalb der ersten 5 Jahre nach Eintritt
der Menopause oder direkt mit dem Eintritt von dieser.
Beachte allerdings, dass das Herzinfarkt-Risiko steigt, wenn du älter als 60 Jahre und/oder erblich vorbelastet bist.
Was bringt die HRT und wie schnell wirkt sie?
Die lindernde Wirkung kann sich bereits nach wenigen Tagen durch verbesserten Schlaf und weniger
Hitzewallungen zeigen. Spätestens nach zwei bis vier Wochen zeigt sich die vollständige Wirkung.
Deine Beschwerden sind deutlich gemildert oder sogar komplett verschwunden.
Zu den Wechseljahre Beschwerden zählen unter anderem Stimmungsschwankungen, Depressionen,
Schlafstörungen, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schwindelgefühl, Übelkeit, Scheidentrockenheit und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
Gegen alle diese Beschwerden kann eine HRT helfen und dir wieder
Lebensqualität zurückbringen.
Welche Methoden gibt es bei der HRT?
Man unterscheidet zwischen Monotherapie und Kombinationstherapie. Bei der Monotherapie werden
ausschließlich Östrogene eingesetzt.
Bei der Kombinationstherapie hingegen wird Östrogen mit Gestagen kombiniert. Die Darreichungsform ist abhängig von der Therapieform.
Du kannst den Wirkstoff oral (über den Mund in Tablettenform) oder transdermal (über die Haut in Form von Creme, Pflaster oder Gel) aufnehmen.
Bei jeder Therapieform wird stets die geringste Dosierung gewählt, um dennoch den größten Linderungseffekt zu erzielen.

Welche Hormone sind im Prozess der Menopause besonders wichtig?
Die Hormonumstellung in der Wechseljahre passiert, weil deine Eierstöcke zunehmend ihre Arbeit
einstellen und weniger der Hormone Östrogen, Follikel-stimulierendes Hormon (FSH), Progesteron,
luteinisierendes Hormon (LH) produzieren. Diese Hormone arbeiten Hand in Hand zusammen und
ergänzen sich.
Das eine kann ohne das andere nicht existieren.
Aber hier nun noch eine genauere Erklärung zu den Hormonen im Einzelnen:
Östrogen
Dies ist der Überbegriff für die Gruppe mit den Hormone Östron, Östradiol und Östriol. Diese
Gruppe wird in den Eierstöcken, in der Plazenta und in der Nebennierenrinde produziert. Sie sind
sowohl verantwortlich für die Regelmäßigkeit deines Menstruationszyklus, also auch für das Heranreifen der Follikel, den unbefruchteten Eizellen.
Östrogene beeinflussen die Schleimkonsistenz im Gebärmutterhals während des Eisprungs, die später die Befruchtung ermöglichen soll. Außerdem sind sie nicht nur für den Auf- und Abbau der Schleimhaut, sondern auch für das Wachstum der Brüste zuständig.
Östrogene können Wassereinlagerungen begünstigen. Sie verhindern allerdings auch den Knochenabbau und vermehren die guten HDL-Cholesterine.
Das wichtigste Östrogen in dieser Hormongruppe ist das Östradiol. Da es in der Leber sehr schnell abgebaut wird, ist es für die Verabreichung in Tablettenform eher ungeeignet.
Follikel-stimmulierendes Hormon (FSH)
Das FSH stammt aus dem Vorderlappen der Hirnanhangdrüse und regt die Bildung des Östrogens an.
Das Östrogen ist abhängig vom FSH.
Progesteron
Dieses Hormon ist auch bekannt als „Gelbkörperhormon“. Es basiert auf Cholesterin, genau wie das Östrogen auch. Deswegen zählt es zu den Steroidhormonen. Ebenfalls wie beim Östrogen, wird das
Progesteron in den Eierstöcken, in der Plazenta und ein wenig in der Nebennierenrinde produziert.
Zum Progesteron zählen die Sexualhormone Gestagene, die oft in der „Pille“ vorkommen. Dein Körper benötigt Progesteron zur Vorbereitung der Gebärmutter auf eine mögliche Einnistung.
Es ist für eine Schwangerschaft und für Fruchtbarkeit einer Frau unverzichtbar. Das Progesteron ermöglicht
die Östrogen-Produktion.
Luteinisierendes Hormon (LH)
Dieses Hormon heißt auch Luteotropin und wird ebenfalls im Vorderlappen der Hirnanhangdrüse produziert. Es ist essenziell für den Rhythmus des Menstruationszyklus und für die Funktion der
Eierstöcke
Was passiert im Körper während der Menopause?
Östrogen und Progesteron spielen die zentralsten Rollen im weiblichen Zyklus. Östrogene sind für
die Entwicklung des weiblichen Geschlechts und für die Fruchtbarkeit zuständig. Eine Schwangerschaft ist nur in Zusammenarbeit mit dem Progesteron möglich.
Während des Eisprunges vermehrt es sich stark und bereitet die Gebärmutter auf eine mögliche Einnistung vor. Beim Ausbleiben der Befruchtung, fällt der Progesteronspiegel wieder. Dieser Abfall führt dann zur
Regelblutung.
Beim Beginn der Wechseljahre reduziert sich die Produktion der Hormone in den Eierstöcken. Wie bereits erwähnt, sind die Hormone voneinander abhängig. Deswegen geschieht bei Verringerung der Hormonproduktion eine Art Kettenreaktion. Wenn eines fehlt, kann das andere nicht
produziert werden.
So entstehen Hormonschwankungen, die den Eisprung seltener machen. Die Folge sind Zyklusstörungen und/oder Zyklusveränderungen, in denen die Regelblutung stärker oder schwächer
ausfällt. Diese Phase geschieht zwischen dem 40. und dem 50. Lebensjahr und nennt man
Prämenopause.
Die Peri Menopause, um das 50. Lebensjahr, ist die Zeit nach dem letzten Eisprung in deinem Leben, wenn keine weiteren Eizellen mehr heranreifen und die Regelblutung komplett ausbleibt. Die typischen
Symptome wie Hitzewallungen, Schwindelgefühl, Herzrasen etc. treten in der Prämenopause und in der
Peri Menopause auf.
Ein Jahr nach der Peri Menopause kommt es zur Postmenopause. In dieser Zeit stellt sich der Körper
auf das neue Gleichgewicht seiner Hormone ein und die Symptome lassen allmählich nach. Um herauszufinden in welcher Phase du dich befindest, kannst du deinen Hormonspiegel testen lassen.
Wozu brauchst du eine Hormonspiegel Untersuchung?
Es handelt sich dabei um eine Basaldiagnostik, bei der dein Blut auf die Konzentration der nötigen Hormone überprüft wird.
Durch die Diagnostik erfährst du, in welcher Phase du dich befindest und was das für dich bedeutet.
Bei diesem Termin könnte, abhängig deines Befindens, das Wort „Hormonersatztherapie“ schon zum ersten Mal fallen.

Weiterführende Studien
Hast du schon gewusst...?
Studien belegen zusätzlich, dass eine HRT:
♣ zur Erhaltung der Lungenfunktion beitragen kann.
♣ zur Prävention gegen Alzheimer verwendet werden kann.
Abschließendes Fazit
Eine Hormonersatztherapie hilft gut gegen Wechseljahrsbeschwerden, birgt allerdings auch gesundheitliche Risiken. Diese sind jedoch für eine gesunde Frau ohne erbliche Vorbelastungen recht gering. Der Nutzen und der lindernde Effekt überwiegen.
Ein intensives Gespräch und eine ausführliche Vorbereitung sind allerdings unerlässlich. Generell ist eine HRT eine Überlegung wert. Fragen oder Feedback darfst du gerne in den Kommentaren hinterlassen. Wir hoffen, du fühlst dich nun perfekt informiert.
Frequently Asked
Hormone sind sind an vielen zum Teil lebenswichtigen Vorgängen im Körper beteiligt. Ihre
Botenstoffe sind sowohl verantwortlich für die Regelung des Energie- und Wasserhaushaltes wie auch
für das Wachstum und die Fortpflanzung.
Die Hormonersatzbehandlung dauert in den meisten Fällen zwei bis drei Jahre. Sie sollte fünf Jahre
nicht überschreiten und muss behutsam ausgeschlichen werden.
Fakt ist, dass Hormone gegen Wechseljahrsbeschwerden helfen können. Jedoch birgt eine
längerfristige Behandlung mit der Zeit einige ernsthafte Risiken. Zwar gibt es auch positive
Effekte, wie bessere Knochenstabilität aber leider steigt auch die Wahrscheinlichkeit für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Brustkrebs.
Bereits in den ersten beiden Jahren kannst du versuchen die Hormondosis zu senken. Beobachte
deinen Körper dabei. Kommen die Beschwerden bei Hormon-Reduzierung zurück? Dann bleibe noch eine Weile in einer Zwischenstufe der Dosierung. Bei einer positiven Reaktion deines Körpers kannst du die Behandlung jeden zweiten oder dritten Tag aussetzen. Gehe beim „Ausschleichen“ mit Bedacht vor.
Wenn du die Dosis zu schnell reduzierst, können deine Beschwerden wiederkehren. Östrogen-Gele kann man stufenlos ausschleichen.
Contact Us
info@wechseljahre-sorgenfrei.de

Mit dem Alter besser werden.
Get Connected
How useful was this post?
Click on a star to rate it!
Average rating 0 / 5. Vote count: 0
No votes so far! Be the first to rate this post.
Pingback: how long i have to wait to take tadalafil after antifugal
Hey,
The moment we’ve all been waiting for is finally here – GoBuildr is now LIVE! 🎉
🌐 Create ultra-lightning-fast websites, sales funnels, eCommerce stores, and more in less than 60 seconds, with just a keyword!
🚀 Say goodbye to the limitations of traditional page builders. GoBuildr combines the functionality of 16 different tools into one powerful app, supercharged with AI-assisted technology.
⇒ Click Here To Checkout Demo https://ext-opp.com/GoBuildr
https://gogocasino.one
Pretty nice post. I just stumbled upon your weblog and wanted to say that I have really enjoyed browsing your blog posts. In any case I will be subscribing to your feed and I hope you write again soon!